Seit 1836 wurden die bis heute in ihrem originalen Bestand erhaltenen Gebäude noch als Gärtnerei und Werkstätten genutzt, 1927 erwarb diese die Stadt Dresden und erweiterte das Objekt zu einem Freibad – dem Licht- und Luftbad Zschonergrund. Und genau diese historisch einheitliche, bauräumliche und landschaftliche Gestaltung ist auch das Besondere dieses Ortes! Als Bau- und Kulturdenkmal bedarf es der Erhaltung und Pflege und nicht zuletzt der lebendigen Nutzung. Eine Hauptaufgabe, heute und in der Zukunft, ist die Sanierung des historischen Gebäudeensembles und die Instandsetzung der Kabinen. Als gemeinnütziger Förderverein mit einem engagierten Partner, der Integrationsfirma Zschonergrund gGmbH der Dresdner Lebenshilfe, wollen wir sicherstellen, dass das Objekt weiterhin als Freibad und öffentlich nutzbare Kultur-, Freizeit- und Bildungsstätte erhalten bleibt … und brauchen auch in Zukunft IHRE Unterstützung!
Projekte und Angebote
Vom Dachboden zum KULTURBODEN
– Ausbau des Daches über dem Bistro –
Vom Dachboden zum KULTURBODEN im Zschonergrundbad
Alle Informationen zur Vorgeschichte, Planung und Zukunft sowie zu den Finanzierungskosten finden Sie HIER.
Kabinen
– Briesnitzer Geschichte – neu belebt! –
40 historische Umkleidekabinen im Zschonergrundbad saniert! Von Februar bis Mai 2016 übernahm der Verein ehrenamtlich die Säuberung und Holzsanierung jeder einzelnen Kabine, das Dach wurde von der Firma Schelzel repariert.
Anmietung sanierte Kabinen
Für eine der 40 Kabinen zahlen Sie 100,00 € für Anmietung einer Kabine für eine gesamte Badesaison. Damit erhalten Sie nicht nur eine „geschichtsträchtige“ Kabine, die Sie zum Umkleiden und sicheren Aufbewahren ihrer Sachen nutzen können. Sie unterstützen gleichzeitig den Erhalt eines besonderen Baudenkmales.
Die Kabinen können Sie wahlweise für einen Tag oder die gesamte Saison über den Ticketshop erwerben. Wenn Sie Fragen dazu haben bitte senden Sie uns eine Mail.
-
Badfest 2022
Am 02.07. wird gefeiert! Sommer, Sonne, Spiel und Spaß mit vielen Gästen, u.a. spielt ab 18.00 Uhr die Jindrich Staidl Combo. Programminfos: Hier
-
Lesung im Zschonergrundbad 2022
Die Schreibwerkstatt Gorbitz veranstaltet am 29.07.2022, um 19.30 Uhr eine Lesung. Thema des Abends: "gießen, sprießen und genießen". Es werden Texte von William Graffam und Karl Foerster gelesen. Akteure sind Anna-Susanne Veith und Martina Schuppe Sprecher sind: Martina Schuppe und Anna-Susanne Veith. Für
-
Kräutergartenfest
Wann: am Sonntag, 19. Juni 2022, von 15 bis 18 Uhr Weitere Infos gibts HIER
-
Osterfeuer 2022
Es geht wieder los! Wir laden ein! 17.04.2022: "Osterfeuer im Zschonergrundbad" weitere Informationen: https://zschonergrundbad.com/veranstaltungen/